
Jörg Kutschke_Foto Fox Gallery


Stand-paper-positions-berlin-2025
Natalia_ Carstens_Photography
Nicht nur visuell ansprechend, sondern auch intellektuell anregend. Die Wirkung der Neo-Pop-Kunst ist nachhaltig und vielfältig. Sie hat einen neuen Blickwinkel geschaffen, durch den die moderne Gesellschaft ihre Beziehung zu Konsumgütern und Massenmedien untersuchen kann.
Jörg Kutschke_Foto Fox Gallery
Stand-paper-positions-berlin-2025
Natalia_ Carstens_Photography
„Die Bilder von Jörg Kutschke wirken wie aus unterschiedlichsten Comics, Spielzeugläden, Konsumententräumen und starkfarbigen Werbebildern entsprungen. Eine Vielzahl einzelner Szenen und Figuren bevölkern seine Bilder. Auf der Leinwand finden sie ihre Arena, eine klar definierte Fläche für Auseinandersetzung, lautem Miteinander oder wechselseitiger Nicht-Wahrnehmung …. Kutschke ist kein Freund von Reuezügen: seine Malerei muss sitzen, an der richtigen Stelle, mit einer Geste, die selbstbewusst klar macht, wie Malerei wörtlich ins Bild gesetzt wird. “ (Dr. Johannes Stahl, 2009)
1972
geboren in Dresden
1994 – 1995
Studium Soziologie (Diplom), Pädagogik und Psychologie, Universität Bielefeld
1995 – 2002
Studium Malerei, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle ,bei Prof. Otto Möhwald (1996 bis 1999), Prof. Anette Schröter (1999 bis 2001), Klasse Prof. Ute Pleuger (2001 bis 2002)
07/2002
Diplom Bildende Künste Malerei/Grafik
2002/03
Aufbau/Meisterschülerstudium
ab 2010
Lehrauftrag Fachgebiet Malerei, Klasse Prof. Ute Pleuger, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
2005
Galerie Ricarda Fox, Essen
2006
Galerie VVM/ Johanssen Gallery, Berlin
2008
dieHO-Galerie, Magdeburg; Galerie Raum Hellrot, Halle
2008 – 2011
Galerie schilling contemporary, Stuttgart
2011
Galerie Tobias Schrade, Ulm
2012
Galerie 61, Bielefeld
2012
Arbeitsstipendium der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt
„village Gutenberg – Gutenbergs Technik und die multimediale Welt“, Mainz, 2000
„NatürlichKünstlich“,
Leipzig 2001
„HERE WE COME !!!!“
Bonn 2002
„Neustadt Niedersachsenplatz“,
Halle 2004
„Kunstrasen 2006 –Ersatz-bank der Gefühle“, Halle 2006
„Die HO“, Galerie dieHO, Magdeburg, 2008
„Sphären“ Jenaer Kunstverein, 2009
„Jörg Kutschke“, Galerie schilling contemporary, Stuttgart
„10 Jahre Klasse Ute Pleuger“
„you`re sick?“
Galerie Tobias Schrade, Ulm
„Nichts als die Wahrheit“, Halle 2016
oder
rufen Sie uns an: 0208/ 37 74 8904
Dies ist ein Demo-Shop zu Testzwecken — Bestellungen werden nicht ausgeführt. Ausblenden