Aline Schwibbe

Die Art und Weise wie ich zeichne und male ist technisch gesehen fast wie eine Mehrfachbelichtung. Es gibt darin Überlagerungen, Schärfe und Unschärfe, Abstraktes und Figuratives. Der Grundgedanke ist immer, Dinge miteinander zu verbinden, die irgendwo außerhalb dessen liegen, was wir im Allgemeinen als Realität bezeichnen würden.

Aline Schwibbe, Foto: Oliver Mark

Erinnerung und vergangene Traumata spielen in Aline Schwibbes vielfältiger Praxis eine wichtige Rolle. Mit verschiedenen Medien wie Zeichnung, Film und Fotografie greift Schwibbe fragmentierte Erinnerungen auf, die sie eher als zyklisches Geschehen denn als lineare Geschichte betrachtet. In Schwibbes Worten: „Es gibt keinen Anfang und kein klares Ende“. Wie in einem Traum vermischen und verschränken sich einzelne Ereignisse und Handlungsstränge zu einem kaum entzifferbaren Sinn.

Neu:  Aline Schwibbe
Monografie mit 72 S., Softcover, 2025
Dr. Cantz’sche Verlagsgesellschaft 
ISBN 978-3-96912-197

15 Vorzugsausgaben mit einer Originalgrafik

Künstleredition zum Buch :

Aline Schwibbe, 'POP' 2024, Lithografie Aufl. von 15 Ex.

‚POP‘ 2024
Lithografie, Aufl. von 15, Ex. 14/15, signiert, datiert, nummeriert u. bezeichnet
880,- Euro o. Rahmen

Your-Heart-Cant-Beat-Unless-I-Tell-It-To-detail 2021
152 Zeichnungen
Kohle und Graphit auf Papier

Aline Schwibbe
 o.T. 2024
Collage auf Papier (004), 21 x 29,5  cm

Aline Schwibbe
„I remember nothing and I hope I never do“ 2024
Kohle auf Papier,29,7 x 21 cm

 

Somnambulism 2022
200 x 280 cm
Digitaldruck, Oelpastell und Sprühfarbe auf Samt. 

Bad-Dog 2022
200 x 280 cm
Digitaldruck, Ölpastell und Sprühfarbe auf Samt

No End of Sleep 2021
Serie von 6 Arbeiten
Digitaldruck, Ölpastell auf Samt
je 200 x 145 cm
Fotograf: Nick Ash
Aline Schwibbe
Positions Berlin Art Fair  2023
 

recursion 2023
Digitaldruck, Ölpastell auf Samt
59 x 59 cm

Serie “Kiwis, berries, pain”
2022
Tusche auf Papier
je 29,7 x 21 cm

Lebenslauf

AUSBILDUNG

2019 – 2021
Meisterschülerin bei Prof. Pia Linz, Weißensee Kunsthochschule Berlin
2019
Diplom Bildende Kunst, Weißensee Kunsthochschule Berlin
2016 – 2017
California College of the Arts, San Francisco
2016
Academy of Arts, Architecture and Design, Prag
2012 – 2016
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Klasse von Prof. Ute Pleuger

Ausgewählte Ausstellungen

Einzelausstellungen (Auswahl)

2025
Eigen+Art Lab, Berlin

2024
‚ALINE‘ Galerie Ricarda Fox, Mülheim a. d. Ruhr

2019
‚A Thousand Names of Something Else‘ Dzialdov Berlin

2018
‚Fearless Flowers‘ (I Move Through Chicago Like Honey), White Pearl Gallery, Prague

‚Where I Thought I Would Be Save‘ Kunstverein Hamm

2017
‚potential sunrise‘ Zukunft, Berlin

‚Worlding‘ (Dressed For A Dance) Hubbell St Galleries, San Francisco

2015
‚Christina Hartwich & Aline Schwibbe‘ Dzialdov, Berlin
‚A Thousand Names of Something Else‘, kuratiert von Katharina Wendler, Dzialdov, Berlin

GRUPPENAUSSTELLUNGEN (Auswahl)

2024
‚Paper Positions Vienna‘ (Galerie Ricarda Fox)
‚LAPS – Josha Lohrengel, Aline Schwibbe, René Wagner‘ Quantum Oddity Gallery, Berlin;
‚Art Karlsruhe‘ (Galerie Ricarda Fox)
2023
‚Positions Berlin Art Fair‘ Berlin (Galerie Ricarda Fox);
rundgang.io, 1_06, Berlin;
‚Paper Positions Berlin‘ (Galerie Ricarda Fox);
‚women’s art‘ mit Undine Bandelin, Nina Hannah Kornatz, Mara Sandrock, Aline Schwibbe, Galerie Ricarda Fox;
2022
Collaborations I, Konzept: Oliver Mark, Guardini Stiftung, Berlin;
2021
‚Eigenlicht‘  re|space gallery, Berlin;
Academy POSITIONS by Berlin Hyp, POSITIONS Berlin Art Fair, Flughafen Tempelhof, Berlin
‚ipso facto‘ kuratiert von Birgit Effinger und Michaela Richter, Kühlhaus, Berlin
2020

Marking Territory, re|space gallery, Berlin;
Previews, BLECH. Raum für Kunst, Halle (Saale);
Bridge V, Hopscotch, Berlin;

Keep Your Eyes Peeled, AFF Galerie, Berlin;
Back and forth / no hugs, Volkspark am Weinberg, Berlin;
I Might Be Staring at Infinity (or the backs of my own eyelids), YARAT; Contemporary Art Space, Baku;
works for whom?, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Berlin;
2019
Perfekte Zustände kuratiert von Birgit Effinger und Michaela Richter, X Lane, Berlin
Alma Mater: Methods, Hubbell St Galleries, San Francisco
2018
Hier und Jetzt. Aktuelle Kunst in Westfalen, Gustav-Lübcke-Museum, Hamm
2017
YOUR FREEDOM DEPENDS ON ME, CCA Graduate Center, San Francisco
2016
‚Nichts als die Wahrheit‘ 50 mal Malerei. Klasse Pleuger 1999 – 2016, Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt, Halle (Saale)

STIPENDIEN / RESIDENCIES

2022
NEUSTART KULTUR Stipendium, Stiftung Kunstfonds

2022
Arbeitstipendium des EHF 2010 Trustee-Programms der Konrad- Adenauer-Stiftung

2018
Atelierstipendium, NYU Steinhardt, New York

2016 – 2017
Fine Arts Stipendium, California College of the Arts, San Francisco

2016 – 2017
DAAD-Jahresstipendium


Bibliographie

2021
Starter, art – das Kunstmagazin, Hamburg
2020
Bridge V, Gedichtband, Berlin
works for whom?, Ausstellungskatalog, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Berlin

2019
The Forumist, Magazin, Stockholm
2018
Hier und Jetzt. Aktuelle Kunst in Westfalen, Diana Lenz-Weber für das Gustav- Lübcke-Museum, Hamm
2016
Nichts als die Wahrheit. 50 mal Malerei. Klasse Pleuger 1999 – 2016. Ute Pleuger für die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Halle (Saale)

Sie möchten mehr über unsere Galerie erfahren?

oder

rufen Sie uns an: 0208/ 37 74 8904